[Translate to English:] Kransysteme

[Translate to English:] Definition:

[Translate to English:] Als Kransystem werden in der Regel alle Systeme im Bereich der Handhabung bezeichnet, die einen Kran als zentrales Element vorsehen. Dabei können unterschiedliche Arten von Kranen zum Einsatz kommen: Portalkrane, Säulenschwenkkrane oder Wandschwenkkrane. Portalkrane werden bei Schmalz als Krananlagen bezeichnet. Schmalz bietet innovative Lösungen für alle drei dieser Krantypen.

Kransysteme von Schmalz sind so vielfältig wie ihre Anwendungsgebiete – sie unterstützen das ergonomische und gesundheitsschonende Arbeiten in einer Vielzahl von Intralogistikprozessen und anderen innerbetrieblichen Handhabungsvorgängen.

[Translate to English:] Kransysteme von Schmalz kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz.

Zusammen mit unseren Vakuum-Hebern bilden sie ein starkes Team, auf das Sie sich bei jeder Herausforderung verlassen können.

Weitere Informationen:
Kransysteme von Schmalz

[Translate to English:] Kransysteme für effiziente und ergonomische Arbeitsabläufe

[Translate to English:] Ob in der Montagelinie oder am Fertigungsarbeitsplatz, beim Wareneingang oder Warenausgang: Der Umgang mit schweren Lasten gehört in vielen Branchen und Bereichen zum täglichen Arbeits- und Prozessablauf. Kransysteme erleichtern die Handhabung durch einfaches Bewegen der Kranschiene und machen somit den Material- und Warenfluss ergonomischer und effizienter. Durch den Einsatz moderner Krananlagen in Verbindung mit den Hebehilfen von Schmalz können Mitarbeiter gesundheitsschonender, schneller und leichter arbeiten. Das wiederum stärkt die Mitarbeiterzufriedenheit und reduziert Krankheitsausfälle im Unternehmen.

Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Kransysteme zum Einsatz. Sie lassen sich als Decken- oder Portalkonstruktion installieren oder auch als Säulenschwenkkran am Boden montieren. Bei Wandschwenkkranen erfolgt die Montage unterdessen über eine Wand- oder Umklammerungskonsole. Die passende Krananlage und der richtige Modelltyp definieren sich über die örtlichen Gegebenheiten und Arbeitsabläufe.

[Translate to English:] Krantechnik von Schmalz: Modularität sorgt für viel Flexibilität

[Translate to English:] Schmalz bietet hochwertige Kransysteme für vielfältige Anforderungen. Der besondere Vorteil der Kransysteme liegt in ihrer Flexibilität: Durch den modularen Aufbau lassen sich die Krane in jede Infrastruktur passgenau integrieren. Die Modularität ermöglicht zudem die bei Bedarf erforderliche, flexible Erweiterung oder Nachrüstung der bestehenden Anlage. Durch umfangreiches Zubehör wird es möglich, die Kransysteme den individuellen Bedürfnissen eines Unternehmens und dessen Arbeitsabläufen optimal Rechnung zu tragen.

Als Aluminium-Konstruktionen zeigen sich die Schmalz Kransysteme zudem deutlich kraftsparender als herkömmliche Kransysteme aus Stahl: Anwender bewegen hier über 60 Prozent weniger Gewicht und können damit auch schwere Lasten auf ergonomische Weise, leicht und mühelos handhaben.

Schmalz bietet auch für besondere Anforderungen das passende Kransystem: So etwa stehen Schwenkkrane für spezielle Einsatzgebiete, etwa für Arbeitsbereiche mit besonders niedrigen Raumhöhen, zur Verfügung. Auch Schwenkkrane mit Teleskopausleger für schwer zugängliche Arbeitsbereiche oder ATEX-Schwenkkrane für explosionsgefährdete Bereiche fügen sich in das moderne Sortiment an robusten und hochwertigen Kranen.

In vielen Branchen und Arbeitsbereichen spielen Kransysteme ihre Vorteile aus und erleichtern den Umgang mit schweren Lasten. Besonders ergonomisch und effizient erweisen sich die Krananlagen in Verbindung mit den Vakuumhebern von Schmalz. Diese machen auch die Handhabung besonders unhandlicher Lasten einfach – ebenso wie die Verarbeitung und den Transport leichter Güter in hoher Taktzahl.

[Translate to English:] Kontakt

[Translate to English:] Haben Sie Fragen? Unsere erfahrenen Schmalz Systemberater unterstützen Sie gerne und helfen Ihnen bei der Zusammenstellung des geeigneten Handhabungssystems für Ihre Anwendung!

Kontakt