[Translate to English:] Säulendrehkran

[Translate to English:] Definition

[Translate to English:] Die auf einem Standfuß montierte Säule ist der zentrale Bestandteil eines Säulendrehkrans. An dieser Säule wird der Auslegerarm des Krans befestigt. Dies hat zur Folge, dass der Schwenkwinkel eines Säulendrehkrans in der Regel eingeschränkt ist. Nach Erreichen des Anschlags muss die Bewegungsrichtung umgekehrt werden.

[Translate to English:] Säulendrehkrane von Schmalz unterstützen Sie in den meisten Anwendungsfällen in der manuellen Handhabung. Zusammen mit unseren Vakuum-Hebern bilden sie ein unschlagbares Team.

Säulendrehkrane von Schmalz

(copy 1)

[Translate to English:] Haben Sie Interesse an einem Säulendrehkran oder benötigen Sie weitere Informationen? Unsere Systemberater unterstützen Sie gerne bei der Auslegung des passenden Krans.

Produkt anfragen

[Translate to English:] Flexibler und leichter Umgang mit schweren Lasten

[Translate to English:] Säulendrehkrane sind besonders flexible Arbeitsplatzkrane, die sich vielfältig einsetzen lassen. Sie können mit jedem Lastaufnahmemittel kombiniert werden, beispielsweise mit Seilzug, Seilbalancer oder Kettenzug mit Hebegerät. Säulendrehkrane lassen sich auf die individuellen Anforderungen optimal abstimmen. Für die Montage am Boden sind Säulendrehkrane ebenso vorgesehen wie für die Installation an Wänden oder an bereits vorhandenen Stützen.

Je nach Modell besitzen die Krane einen unterschiedlich großen Schwenkwinkel, durch den sie einen großen Arbeitsbereich abdecken können. Die Säulendrehkrane von Schmalz besitzen einen Schwenkwinkel von bis zu 270° und lassen sich frei im Raum installieren. Sie unterstützen in vielen Betriebsbereichen ein ergonomisches, effizientes und ermüdungsfreies Arbeiten. Durch die Schwenkbarkeit verbinden die Krane eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit in Kombination mit einer exakten und flexiblen Positionierung.

[Translate to English:] Säulendrehkrane: Ergonomische Kranlösungen am Arbeitsplatz

[Translate to English:] Werden Säulendrehkrane bei einer Last von unter 1.000 kg eingesetzt, empfehlen sich für die Anlage Kranschienen aus Aluminium. Diese sind besonders leichtgängig und gewährleisten so hervorragende Laufeigenschaften. Bei einer Traglast, die 1.000 kg übersteigt, sind unterdessen robuste und hoch belastbare Kranschienen aus Stahl die richtige Wahl.

Unter den verschiedenen Kransystemen überzeugen Säulendrehkrane und Schwenkkrane besonders durch ihre zahlreichen Einsatzmöglichkeiten. Sie stellen ergonomische Arbeitsplatz-Kranlösungen dar, die die Handhabung von Lasten am Arbeitsplatz erleichtern und sich auf unterschiedlich hohe Traglasten abstimmen lassen.

Besondere Effizienz und ermüdungsfreies Arbeiten gewährleisten Säulendrehkrane in Kombination mit den Vakuum-Schlauchhebern und -Hebegeräten von Schmalz: So können gesundheitliche Schäden bei Arbeitern durch das Heben und Tragen schwerer Lasten vermieden werden – und Lasten können leicht und sicher bewegt werden.

Schmalz Säulenschwenkkrane tragen wie alle Krananlagen von Schmalz das Qualitätssiegel „Made in Germany“. Sie bieten ein hohes Maß an Sicherheit durch ihre hochwertige und robuste Material- und Verarbeitungsqualität. Das Sicherheitssystem beruht auf unabhängigen Festigkeitsberechnungen aller tragenden Komponenten nach der FEM-Methode. Durch ihren modularen Aufbau lassen sich die Krananlagen von Schmalz flexibel den betrieblichen Bedürfnissen anpassen und in alle Handhabungs- und Logistikprozesse integrieren.

Schmalz übernimmt für seine Kunden auf Wunsch auch die Montage und Sachkundigenabnahme.

[Translate to English:] Weitere Informationen